Tierkommunikation
Zwischen Haustier und Halter entsteht im Laufe der gemeinsamen Zeit eine besondere Verbindung. Diese ermöglicht es Tierhaltern oft, die Gefühlswelt ihrer Lieblinge intuitiv wahrzunehmen. Ob ein Tier glücklich ist oder ob etwas nicht stimmt - erfahrene Halter spüren solche Veränderungen meist sofort. Diese enge Bindung lässt sich durch Tierkommunikation noch vertiefen. Wer mehr über die Gedanken und Bedürfnisse seines Tieres erfahren möchte, kann die Unterstützung eines Tierkommunikators in Anspruch nehmen. Für diese Form des Austauschs genügt meist ein Foto sowie grundlegende Informationen über das Tier.
Hilfe bei Trauer und Vermisstenfällen
Wenn ein geliebtes Tier verstirbt, hinterlässt es oft eine Lücke im Leben der Halter. Viele wünschen sich, auch nach dem Abschied in Kontakt zu bleiben, um Antworten auf drängende Fragen zu finden. Solche Gespräche können Trost spenden und den Verlust leichter verarbeiten lassen.Auch bei vermissten Tieren kann Tierkommunikation hilfreich sein. Ein Tierkommunikator kann über telepathischen Kontakt versuchen, Hinweise auf den Zustand und den Aufenthaltsort des Tieres zu erhalten. In einigen Fällen gelingt es sogar, das Tier mental zu unterstützen, den Weg nach Hause zu finden. Allerdings muss akzeptiert werden, dass nicht jede Suche erfolgreich ist. Manche Tiere treffen bewusst eigene Entscheidungen, die respektiert werden müssen.
Egal, ob es um den täglichen Austausch, vermisste oder verstorbene Tiere geht - Tierkommunikation kann eine wertvolle Unterstützung sein, um die Verbindung zu unseren tierischen Begleitern zu stärken.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie Berater und Beraterinnen zum Thema Tierkommunikation